Das Film und Serien Forum
01. November 2025, 02:00:52 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 21
  Drucken  
Autor Thema: Qualität von DVD Rohlingen  (Gelesen 38080 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #165 am: 06. Februar 2006, 02:18:18 »

Zitat
Libuda schrieb am 05.02.2006 13:18 Uhr:


Spenser, schon mal daran gedacht, dass das Grundproblem womglich nicht die Rohlinge, sondern das Gert ist? Der Recorder scheint mit den neuen Rohlingen einfach nicht klar zu kommen. Das hat aber mit der Qualitt der Rohlinge nichts zu tun!


Naja, die 8fach RICOH und die Philips Rohlinge funktionieren bislang am besten. Bei Philips gibts nur das Problem, dass die eingedampften auf diversen Playern nicht laufen, sondern nur munter vor sich her springen.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Libuda
Moderator
Major
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #166 am: 25. Februar 2006, 09:38:20 »

Zitat
Quark schrieb am 18.12.2005 01:24 Uhr:
Zitat
SilverLion schrieb am 18.12.2005 00:35 Uhr:
Kenne mich ja nicht so sehr aus mit DVD`s, also sind Ricoh Rohlinge nicht gleich Ricoh Rohlinge?Huch


Anscheinend stellt auch Ricoh nicht alle Rohlinge selbst her, die Silbernen sind ja wie man an der ID sieht nicht von Ricoh.

Die 16fach golden sind aber "echte" Ricoh, nur die Silbernen nicht.


Habe mir nun auch mal vor ein paar Tagen die silbernen Ricoh geholt, nachdem ich gelesen hatte, dass der Hersteller dieser Ricoh Rohlinge (Moser Baer, Indien) oft auch die goldenen Ricoh (trotz Ricoh ID) hergestellt hat. Scheint sowas wie eine Tochtergesellschaft bzw. Tochterwerk von Ricoh zu sein (wie brigens auch Ritek). Beim Brennen kann ich zwischen den 8x Silbernen und den derzeit erhltlichen 16x Goldenen keinerlei Unterschiede feststellen. Die Verarbeitung (vor allem am Rand!) sieht mir sogar bei den etwas preiswerteren Silbernen besser aus. ID der silbernen Ricoh ist: MBIPG101 R04 (Moser Baer-Indien). Die gleiche ID haben auch die aktuellen IMATION plus.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #167 am: 25. Februar 2006, 13:11:51 »

Das sind doch gute Nachrichten, dann kann ich mir also wieder auch ein paar silberne hohlen, die 16fachen von Ricoch sind mir nicht ganz geheuer, wegen den ganzen schlechten Bewertungen usw. .
Gespeichert


Libuda
Moderator
Major
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #168 am: 25. Februar 2006, 17:47:35 »

Zitat
SilverLion schrieb am 25.02.2006 13:11 Uhr:
Das sind doch gute Nachrichten, dann kann ich mir also wieder auch ein paar silberne hohlen, die 16fachen von Ricoch sind mir nicht ganz geheuer, wegen den ganzen schlechten Bewertungen usw. .


Ich bin mir fast sicher, dass die schlechten Bewertungen an "alten" Brennern bzw. veralteter Firmware liegen. Einen auf 16x ausgerichteten DVD-Rohling sollte man nicht mit einem 4x Brenner brennen. Das Ergebnis kann einfach nicht zufriedenstellend sein.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #169 am: 25. Februar 2006, 21:49:47 »

Ich hoffe ja nur das ich nicht eines Tages dastehe und der Film nicht mehr abspielbar ist.

Meint ihr man sollte die DVD nach einigen Jahren neu Brennen?
Was meint welcher Zeitabstand gut wre, 10 Jahre, 15 Jahre, oder sogar 20 Jahre?

Gespeichert


Butthead
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1088


MVP



« Antworten #170 am: 26. Februar 2006, 02:58:57 »

Zitat
SilverLion schrieb am 25.02.2006 21:49 Uhr:
Ich hoffe ja nur das ich nicht eines Tages dastehe und der Film nicht mehr abspielbar ist.

Meint ihr man sollte die DVD nach einigen Jahren neu Brennen?
Was meint welcher Zeitabstand gut wre, 10 Jahre, 15 Jahre, oder sogar 20 Jahre?



Viel zu hoch gegriffen, ich wrd sagen um die 5-7 Jahre
Gespeichert
Libuda
Moderator
Major
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #171 am: 26. Februar 2006, 09:55:00 »

Zitat
SilverLion schrieb am 25.02.2006 21:49 Uhr:
Ich hoffe ja nur das ich nicht eines Tages dastehe und der Film nicht mehr abspielbar ist.

Meint ihr man sollte die DVD nach einigen Jahren neu Brennen?
Was meint welcher Zeitabstand gut wre, 10 Jahre, 15 Jahre, oder sogar 20 Jahre?



Das wird dir wohl niemand beantworten knnen!
Kommt auf die Qualitt des Rohlings, Lagerung und die Qualitt des Brennvorgangs an.
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #172 am: 26. Februar 2006, 12:56:17 »

Ich denke, da Filme auf DVD, selbst gebrannt, nicht mal 10 Jahre halten werden, auf keinen Fall.
Da mu schon etwas frher wieder ran...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #173 am: 26. Februar 2006, 14:57:10 »

Weniger als 10Jahre? Dann sind VHS Aufnahmen ja wirklich besser.

Na vielleicht kann ich ja noch 1-2 Jahre rausholen da ich einen Film  ja nicht so oft hintereinander gucke und ich lagere sie Zimmertemperatur und im dunklen und brenne sie im langsamsten Modus, in meinen Fall 4fach.

Und immer wenn ich eine DVD mir Nero prfe kommt eine 100% gutes Erbgebnis raus, aber wie zuverlssig dieses Tool ist, ist eine andere Frage.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #174 am: 26. Februar 2006, 23:45:16 »

Maxell schreibt auf ihren Verpackungen, dass die Rohlinge eine Lebensdauer von 50 Jahren garantieren knnen, andererseits kann man reklamieren.

Aber mal ehrlich, viele Leute haben an die 1000 DVDs, wer kann sich schon alle 5 Jahren sich alle immer neu brennen lassen?

Ich denke, es hngt in erster Linie von der Lagerung und von der Marke ab. Hlt man sich an einer ordnungsgemen Lagerung, ist die Lebensdauer mit Sicherheit um vielfaches hher...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Butthead
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1088


MVP



« Antworten #175 am: 27. Februar 2006, 16:06:40 »

Zitat
Spenser schrieb am 26.02.2006 23:45 Uhr:
Maxell schreibt auf ihren Verpackungen, dass die Rohlinge eine Lebensdauer von 50 Jahren garantieren knnen, andererseits kann man reklamieren.

Aber mal ehrlich, viele Leute haben an die 1000 DVDs, wer kann sich schon alle 5 Jahren sich alle immer neu brennen lassen?

Ich denke, es hngt in erster Linie von der Lagerung und von der Marke ab. Hlt man sich an einer ordnungsgemen Lagerung, ist die Lebensdauer mit Sicherheit um vielfaches hher...


In 5 Jahren kann man das dann wahrscheinlich umdigitalisieren, Auf Blue Ray Disc usw...
Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #176 am: 27. Februar 2006, 17:50:32 »

Also ne direkte Firma hab ich noch net fr mich entdeckt. Zum kopieren mssen es DVD -Format sein, 4,7 GB oder 240 Minuten.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #177 am: 27. Februar 2006, 18:00:16 »

Zitat
SilverLion schrieb am 26.02.2006 14:57 Uhr:

Und immer wenn ich eine DVD mir Nero prfe kommt eine 100% gutes Erbgebnis raus, aber wie zuverlssig dieses Tool ist, ist eine andere Frage.


Kurze Frage: Prfst du mit dem Nero Info Tool oder gibt es da bei Nero noch was anderes?
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #178 am: 28. Februar 2006, 09:27:25 »

Ich habe die Version 6 und da gibt es bei den "Nero ToolKit" ein Programm das nennt sich "Nero CD-DVD Speed" damit kann man  u.a. auch die DVD auf Fehler berprfen, dabei wird auch der Mediacode angegeben.
Gespeichert


Libuda
Moderator
Major
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #179 am: 28. Februar 2006, 10:13:40 »

Zitat
SilverLion schrieb am 28.02.2006 09:27 Uhr:
Ich habe die Version 6 und da gibt es bei den "Nero ToolKit" ein Programm das nennt sich "Nero CD-DVD Speed" damit kann man  u.a. auch die DVD auf Fehler berprfen, dabei wird auch der Mediacode angegeben.


Nero Cd-DVD Speed ist in die Nero Software integriert, kann man aber auch als Freeware runterladen. Deine Version ist brigens nicht mehr aktuell!
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 21
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS