Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #45 am: 04. Oktober 2011, 18:59:07 »
Guten Tag, vielen Dank für Ihre E-Mail an kabel eins. Die Ausstrahlung von " BLUE BLOODS " ist aktuell für den späten Herbst (vorbehaltlich Programmplanungsänderungen) vorgesehen. Ein genauer Starttermin steht jedoch noch nicht fest. Diesen werden wir aber rechtzeitig über Programmtrailer und in der Programmpresse sowie online auf www.kabeleins.de bekannt geben. Gerne können Sie sich auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals bei uns entsprechend erkundigen. Freundliche Grüße aus Unterföhring Quelle: tomselleck-forum.de & Kabel 1 Zuschauerredaktion
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Goliath
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 855
« Antworten #46 am: 05. Oktober 2011, 13:09:51 »
Wollte ich gerade posten, aber Du hast ja mein Email schon eingestellt.
So oder so.. sollte es also noch im November klappen!!!
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #47 am: 05. Oktober 2011, 15:28:34 »
So oder so.. sollte es also noch im November klappen!!!
Das will ich sehr hoffen, aber verlassen tue ich mich nicht darauf. Hatte schon zuviele Überraschungen von den Sender erlebt.
Aber erstmal....Daumen drücken
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #48 am: 19. März 2012, 04:20:11 »
In den USA wurde nun eine 3. Staffel in Auftrag gegeben
Wann Kabel 1 die Serie nun endlicxh startet, bleibt ungewiss. Nachdem bereiuts 3 (!!!) Starttermine ausgemacht waren unbd allesamt auf unbestimmte Zeit verschoben wurden, ist es nun völlig offen, wann die serie nun den Weg ins deutsche Fernsehen findet....
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
mokka
« Antworten #49 am: 28. März 2012, 20:50:21 »
Ich kenn die Serie noch nicht und würd sie echt gerne sehen. Ach Mensch, Kabel1, sendet die Serie doch mal!
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #50 am: 17. Juni 2012, 18:12:17 »
Endlich gibts einen neuen Subber für die Serie, so dass ich nun endlich weitermachen kann
ich habe die Folgen 4 , 5 und 6 der 2. Staffel nun hier
Den Anfang machte Folge 2.4 "Innocence" Eine sehr spannende und vor allem dramatische Folge, die mich sehr bewegt hat - aus zweierlei Gründen.
Klasse Folge!!!
So, der Doppelschlag von mir
Nach 2.4 auch gleich noch Folge 2.5 geschaut
Spoiler :
Diese hatte mir etwas weniger gut gefallen, was Spannung und Dramatik anging, lediglich Jamies weiterer Undercoverbesuch war sehenswert, wie er gegen sich kämpfen mußte, seine Tarnung nicht auffliegen zu lassen, selbst als der eine Gangster durch schlechten Stoff gemaßregelt wurde.
Witzig fand ich den Handlungsstrang mit Henry, Frank und den Kindern...wie Henry es doch versucht hatte, allen ein schönen Abend zu gestalten
Und am Ende, als Erin Henry aufklärem wie gut es doch war, dass er die Kinder nicht mitgenommen hatte ins Theater, weil das Stück zu freizügig gewesen wäre :lol:
Klasse auch der Handlungsstrang zwischen Danny und Linda, die immer versucht haben, Romantik in ihr gewonnenes Wellness-Wochenende zu bekommen und Jackie mit dienstlichen Anrufen stets dazwischenfunkte
Aber am Ende klappte zumindest die romantische Nacht ja noch
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #51 am: 06. Juli 2012, 00:33:22 »
CBS-Serie "Blue Bloods" ab August bei kabel eins Im Dreierpack, dann im Doppelpack Ungewöhnlicher Sendeplatz für Tom Selleck Die CBS-Serie "Blue Bloods" mit "Magnum"-Darsteller Tom Selleck steht vor ihrer Deutschland-Premiere. Das Cop-Drama wird ab August bei kabel eins ausgestrahlt. Der Sendeplatz ist ungewöhnlich. Dienstags um 20.15 Uhr geht die New Yorker Polizeifamilie Reagan beim Privatsender auf Sendung. Zum Auftakt am 14. August hat kabel eins gleich drei Episoden hintereinander angekündigt. Momentan, im Sommerloch, wird der Sendeplatz zur Ausstrahlung von US-Spielfilmen genutzt. Bis Juni liefen diverse Doku-Soaps, die nicht alle so erfolgreich waren wie "Die strengsten Eltern der Welt" - ein Format, das in der kommenden Saison zu Sat.1 abwandert. Die Ausstrahlung von "Blue Bloods" wird somit zu einem Testlauf, den Dienstagabend künftig mit US-Serien anstelle von Doku-Soaps zu bestücken. In "Blue Bloods - Crime Scene New York" (so der vollständige 'deutsche' Titel) spielt Tom Selleck den New Yorker Polizeichef Frank Reagan, der aus einer prominenten Cop-Familie stammt. Sein Sohn Danny (Donnie Wahlberg) ist ein für seine eigenwilligen Methoden bekannter NYPD-Detective. Tochter Erin (Bridget Moynahan) behandelt als Staatsanwalts-Assistentin jene Fälle, die Danny vor Gericht bringt. Der jüngste Bruder Jamie (Will Estes) kommt als Rookie zum NYPD. Familienoberhaupt Henry Reagan (Len Cariou) war früher selbst Polizeichef von New York und erteilt daher gern Ratschläge. Franks viertes Kind Joseph starb bei einem Diensteinsatz. Er ermittelte für das FBI gegen eine Gruppe korrupter Polizisten. Neuling Jamie soll die Ermittlungen wieder aufnehmen. Die 22-teilige erste Staffel von "Blue Bloods" ging im Herbst 2010 beim US-Network CBS auf Sendung. Ungeachtet wochenlanger Streitigkeiten hinter den Kulissen über die inhaltliche Ausrichtung entwickelte sich das Cop-Drama mit durchschnittlich 12,50 Millionen US-Zuschauern auf Anhieb zu einem Erfolg. Voraussichtlich im September startet in den USA die dritte Staffel.05.07.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #52 am: 08. August 2012, 20:36:52 »
Gerade die erste Folge nun auch in deutsch gesehen, Stimmen gehen im großen und Ganzen alle in ordnung. Tom selleck hat natürlich seine "Magnum" Stimme und Donnie Wahlberg die aus seinen gastrollen bei "Rizzoli & Isles"
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Goliath
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 855
« Antworten #53 am: 09. August 2012, 17:59:08 »
Freue mich schon auf die Premiere mit 3 Folgen am 14. August. Eine Folge gibt es ja schon einmal online. Auf
www.tomselleck.de habe ich alles rund um die Serie "Blue Bloods" natürlich zusammen getragen.
Gespeichert
wbohm
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
« Antworten #54 am: 16. August 2012, 18:58:00 »
So, nun kann ich mich endlich auch zu Blue Bloods äussern. Warum es so lang gedauert hat? Tom Selleck schaue ich mir seit den 80ern, seit Magnum, nur in Deutsch an. Deshalb z.B habe ich auch noch nicht die beiden letzten Jesse Stone Filme geschaut. Ist merkwürdig, ich weiß, da ich ja sonst auch meist in Englisch schaue, aber bei Tom ist es halt die "Gewöhnung" an seine Synchronstimme.
Also, vorweg: Die Serie gefällt mir, wie erwartet, sehr gut. Natürlich wegen Tom, der wieder eine unheimliche "Präsenz" zeigt. Wenn er eine Szene hat, haben die anderen die gerade mitspielen, Sendepause. Zumindest bei mir
. Einfach fantastisch der "Junge", ich "liebe" ihn (nicht falsch verstehen
).
Donnie Wahlberg, der mir schon in Boomtown ausserordentlich gut gefiel, auch hier wieder in einer tollen Rolle als unkonventioneller Detective. Die Story um den Jüngsten der Reagans, der erst ein Harvard Abschluß in Jura macht, nur um dann neu anzufangen als "Streifen-Cop" war mir zwar etwas weit hergeholt. Aber auch sowas solls ja geben. Wird den Schicki-Micki Eltern seiner Freundin sicher nicht gefallen haben, mit einem Harvard Absolventen als (späteren) Schwiegersohn kann man ja im Bekanntenkreis "angeben" aber doch nicht mit einem "Streifenbullen"
Herrlich die Szenen in der Großfamilie beim Sonntagsessen. Sowas gefällt mir. Ich gebe hier jetzt schon mal, nach 3 Folgen die ich gesehen habe, 4 Sterne, also sehr gut.
Gespeichert
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #55 am: 16. August 2012, 19:21:45 »
Herzlich willkommen bei den Fans der Serie
Ich bin hier wie gehabt auf US Stand, schaue sie mir in deutsch nun nochmal an, mit Steffi, die die Serie noch nicht kannte.
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
wbohm
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
« Antworten #56 am: 16. August 2012, 19:28:32 »
Normalerweise bin ich ja auch auf "US Stand" (oder zumindest weiter als die deutschen Folgen), aber, wie erwähnt, bei Tom mache ich eine Ausnahme. Nur in Deutsch. Eigentlich nur bei ihm, wenn ich es mir recht überlege
. Dabei klingt er auch "Original" originell
, also sehr gut. Aber da habe ich irgendwie eine Macke, dass ich ihn mir nur in Deutsch anschaue /-höre
Gespeichert
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #57 am: 16. August 2012, 20:42:38 »
Kann ich sehr gut verstehen. Tom Selleck ohne Norbert Langer....geht eigentlich nicht!
Ich konnte es nur damals nicht erwarten, die Serie zu sehen und bin dann im englischen drangeblieben. Leidfer hat Tom Selleck im original eine eher nuschelige Stimme...ein weiterer Pluspunkt für die deutsche Synchro mit Langer!
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
wbohm
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
« Antworten #58 am: 17. August 2012, 17:26:33 »
Ich habe jetzt 6 Folgen gesehen und erhöhe auf 5 Sterne
.
Und ich komme ins Grübeln, ob ich meinen alten Vorsatz "Tom Selleck nur in Deutsch" nicht doch mal fallen lasse, weil ich gelesen habe, dass ja jetzt schon 45 Folgen gelaufen sind und ich momentan so richtig "heiß" auf weitere Blue Bloods Folgen bin. Es kommen zwar pro Woche 3 neue deutsche Folgen, aber ihr wisst ja wie's ist....wenn man süchtig nach etwas wird
Gespeichert
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #59 am: 17. August 2012, 17:32:29 »
Ich weiss genau, was du meinst....
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"