Vor einigen Tagen feierte ein Thread sein zehnjähriges Bestehen, der gar nicht mehr wegzudenken ist. Vielleicht war es Jux, vielleicht auch Langeweile. Möglich dass ich zu der Zeit wenig zu tun hatte, aber durch die deutsche und US-Cover bin ich irgendwann auf die Idee gekommen auch nach Cover auf der ganzen Welt Ausschau zu halten. Und auch wenn ich heute nicht mehr viel neues beitragen kann, so erinnere mich gerne an die witzigen aber auch immer wieder interessanten Diskussionen die durch die Titelbildkunst entstanden sind. Ich würde soweit gehen und sagen, dass dem Forum ohne dieses Topic etwas fehlen würde. Ob "dödelige Insassen", die "Moordsekte" oder der Cary Grant-Spenser dessen Körper zu zwei Dritteln aus Beinen besteht. Es wurde immer gefachsimpelt und es ist auch der einzige On-Topic Thread der es zu vierzig Seiten gebracht hat.
Mittlerweile müssten es 250 Cover sein, die aus aller Herren Länder gefunden wurden. Ich bedanke für das Feedback und die Anregungen und wollte aus gegebenen Anlass und zur Feier des Tages mal meine Top 11 Cover vorstellen. Ich habe lange dafür gebraucht, aber das muss sein! (ein 11. gibt es weil mein Herz sonst geblutet hätte, wenn das Western-Cover nicht dabei wäre)

Die Flop 10 folgen dann auch in ein paar Tagen (die sind noch herausfordernder). Deutsche und US-Cover sind nicht enthalten.
11. Gunman's Rhapsody (Japan) - die Verzierungen.

Sogar Chauncey wäre stolz, so eine Waffe zu besitzen!

10. Perchance To Dream (Japan) - hier hat mich die Farbgestaltung und das Artwork des Anwesens tief beeindruckt.

9. Family Honor (Dänemark) - Kaum ein Sunny Randall-Cover passt von der Gestaltung her so gut zur Figur wie die Neu-Übersetzung aus Dänemark. Chapeau!

8. Trouble in Paradise (Japan) - Ich weiß nicht, von allen Jesse Stone-Cover aus dem Land der aufgehenden Sonne habe ich dieses am meisten aufgerufen. Wunderschön.

7. Night Passage (Polen) - Das ist Whiskey-Porn pur! Vielleicht mag ich es wegen seiner Schlichtheit.

6. Lullaby (Tschechien) - Besser als das US-Cover. Zwar fehlt ein Bezug zu Southie, aber es gibt kaum eine bessere Aufnahme der Bostoner Skyline.4.

5. Looking For Rachel Wallace (Schweden) - Der Schriftzug aus der Serie und die überaus coole weibliche Socke, kaschieren die ansonsten schlichte Aufmachung.

4. Playmates (Italien) - Was? Das Cover das mal mein Avatar nur auf Rang 4? Aber es ist so. Zum Podest reicht es nicht, weil der Schriftzug noch hätte besser sein können

3. Family Honor (Frankreich) - Das Dänische passt besser zur Reihe, aber das hat was von einem Film Noir und eine französische Note die mich anzieht.

2. Mortal Stakes (Peru) - Blut und Sport. Übereinstimmend zum Inhalt des Romans. Was will man mehr? Verdient Silber.

1. Promised Land (Finnland) - Gold geht an Suomi. Perfekter kann ein Cover nicht aussehen.

