Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #405 am: 30. Dezember 2016, 14:29:39 » |
|
Wirklich, das Cover passt so überhaupt nicht zu einem Spenser-Roman.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #406 am: 30. Dezember 2016, 23:31:14 » |
|
Dito! Gerade erst bemerkt das dieser Thread am Dienstag sein 4. jähriges Bestehen feiert. Am 3. Januar habe ich diesen einfach mal Just for Fun aufgemacht und hätte im Leben nie gedacht, das dieser Mal 28 Seiten haben wird. Es ist der On Topic Thread mit den meisten Antworten. Nur die Spiele haben mehr Seiten! Ohne eure Kommentare und den Diskussionen hätte ich wohl auch nicht mehr nach neuen Cover gesucht. Also,  hierfür. Ein immer wieder spannendes Thema, das auch nie seinen Reiz verliert. Man was ich alles schon für Cover entdeckt habe. Hab ja echt Seiten aus fast jedem Land mit verschiedenen Schriften besucht, nur um an seltene Titelseiten ranzukommen. Verrückt! 
|
|
« Letzte Änderung: 30. Dezember 2016, 23:40:46 von Seamus »
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #407 am: 30. Dezember 2016, 23:43:41 » |
|
Da hast wirklich erstaunliche Arbeit geleistet! Wahnsinn, was Du weltweit so alles aufgetrieben hast  !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #408 am: 30. Dezember 2016, 23:50:34 » |
|
Ja, das ist schon positiv krank. Mittlerweile müssten es schon weit mehr als 600 sein und die Sammlung, wächst zwar langsam, aber stetig. Ab und zu finde ich immer mal was, wie nun das eher unpassende Titelbild aus Italien. 
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #409 am: 30. Dezember 2016, 23:55:22 » |
|
Das ist ja echt das Famose, dadurch, dass es sich um Krimis handelt, passt seltsamerweise das Cover so gut wie nie, weil immer auf reißerische Aspekte, wie sie Parker gar nicht zu bieten hat, bei der Titelgestaltung Wert gelegt wurde.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #410 am: 31. Dezember 2016, 00:11:36 » |
|
Mit überzogenen Titeln (wie unsere geliebte Moordsekte  ) und unpassenden Cover, versprechen sich einige Verlage halt Erfolg. Mit sowas lockt man manchmal, man mag es kaum glauben, mehr Leute an, als mit Titeln oder Cover die sich auf die Handlung beziehen. Werbewirksam sind solche Übersetzungen allemal.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #411 am: 31. Dezember 2016, 01:09:31 » |
|
Vielleicht sollte Günther zur Steigerung der Leserzahlen bei den deutschen Covern auch mehr auf Krawall setzen  .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #412 am: 31. Dezember 2016, 13:23:22 » |
|
Wenn man den Karren schon an die Wand fahren will, dann richtig.  Habe noch ein weiteres Cover aus Japan gefunden. Und zwar handelt es sich bei diesem Buch um die erste übersetzte Ausgabe von Rachel Wallace, die 1981 beim Hayabusa-Verlag erschienen war.  Die Zweitausgabe die in den 90ern rauskam, kennt ihr ja schon: 
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #413 am: 31. Dezember 2016, 14:06:53 » |
|
Finde, beide Cover wirken edel, wobei das zweite Cover ja sogar einen richtigen inhaltlichen Bezug hat mit dem von Rachel Wallace geschriebenen Buch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #414 am: 01. Januar 2017, 02:18:27 » |
|
Ja, bei dem 2. Cover passte alles und man erinnerte sich gleich wieder an den Roman, während man beim ersten Cover womöglich erst überlegen muss, für was denn das Telefon stehen könnte.
Da ich viele Cover der japanischen Erstausgaben übersehen habe, werden in den nächsten Tagen noch weitere, ähnliche Vergleiche folgen.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #415 am: 01. Januar 2017, 19:12:06 » |
|
Au prima, die Japaner geben sich ja ohnehin immer sehr viel Mühe bei den Spenser-Veröffentlichungen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #416 am: 03. Januar 2017, 14:41:40 » |
|
Hier, pünktlich zum 4. jährigen Jubiläum des Threads, ein weiterer Vergleich. Dieses Mal betrifft es den Roman "A Savage Place", der exakt 2 mal in Japan veröffentlicht wurde. Erstausgabe (1983 bei Hayakawa erschienen):  Zweitausgabe (1992 bei Hayakawa wieder erschienen):  Komischerweise fehlten alle beide noch, zumindest gibt es sie (noch) nicht auf G&P. Also sind beide quasi, ungesehene Cover die in der Sammlung noch fehlten. --- Und hier auch noch ein Alternativcover der französischen Übersetzung von Thin Air:  Die anderen 2 Cover dieses Roman's kennt ihr ja bereits:  
|
|
« Letzte Änderung: 03. Januar 2017, 14:45:33 von Seamus »
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #417 am: 03. Januar 2017, 20:31:22 » |
|
Bin ein wenig von den japanischen Covern enttäuscht, da doch dort sonst immer so viel Wert darauf gelegt wird, dass das Cover einen Bezug zur Handlung aufweist, den ich aber hier bei beiden Motiven nicht erkennen kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #418 am: 04. Januar 2017, 23:27:40 » |
|
Ich habe bei den 2 Cover aus Japan auch keine inhaltliche Referenz auf den Roman erkannt.
Umso mehr gefällt mir dagegen das Cover aus Frankreich. Es wirkt düster, melancholisch und auch ein wenig geheimnisvoll. Ich spielte ja damals noch in einer Black Metal die sich lyrisch mit Themen wie Misanthropie, Verzweiflung, Selbstmord usw. befasste, nur war die Wahl der Democover eher unspektakulär. Mensch so ein Motiv hätten wir damals gut gebrauchen können...
Morgen gibt es dann als Zuckerl, noch ein drittes japanisches Cover zum Roman 'Judas Goat'.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #419 am: 05. Januar 2017, 14:07:00 » |
|
Das folgende Cover ist kein wirkliches Titelbild. Es befindet sich nämlich auf der Rückseite der ersten japanischen Übersetzung des Roman's "The Judas Goat. Mir hat die Rückseite so sehr gefallen, dass ich sie euch einfach mal zeigen muss:  Falls sich jemand nicht mehr erinnern sollte, so sah damals die Vorderseite der Erstausgabe aus:  2003 gab es dann noch eine Zweitveröffentlichung (das Cover hatte eigentlich nichts mit dem Inhalt zu tun, aber spaßeshalber zeige ich es euch nochmal):  In den nächsten Tagen zeige ich euch dann alle 3 japanischen Cover zum Erstlingsroman "Godwulf Manuscript".
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
|