NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 09:46:36 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Zigeuner (Le Gitan), Frankreich, 1975  (Gelesen 2413 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Mr. Majestyk
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1012



E-Mail

« am: 08. September 2014, 20:59:58 »

Ein aus dem Zuchthaus entflohener Zigeuner wird von einem Polizeiteam gejagt, das gleichzeitig mit der Aufklärung eines Juwelendiebstahls beschäftigt ist. Kriminalfilm, dem auch die Starbesetzung nicht über sein Mittelmaß hinweghelfen kann.




________________________________________________
Ganz guter Delon Film, der hier einen Zigeuner spielt. Annie Girardot spielt die weibliche Hauptrolle. Kann man sich auf jeden Fall anschauen.
« Letzte Änderung: 02. November 2024, 02:13:56 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Mr. Majestyk
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1012



E-Mail

« Antworten #1 am: 15. Mai 2020, 00:12:19 »

Kommt am 21. August bei uns auf DVD heraus.

https://www.pidax-film.de/Film-Klassiker/Der-Zigeuner-Le-gitan::1886.html
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 15. Mai 2020, 01:10:00 »

Klasse....werde ich sicher auch ein Gewinnspiel zu anbieten können.
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #3 am: 18. Oktober 2020, 00:20:04 »

Hab mir diesen Film vor kurzem zum ersten Mal angesehen.
Die Szene mit dem Arzt ist gut im Gedächtnis geblieben. Das war einer, der den hippokratischen Eid verinnerlicht hat. Auch die anschließende Flucht aus dem Gartentor war nett. Insgesamt konnte mich der Film jedoch nicht auf allen Ebenen überzeugen - die Story ist zwar prinzipiell interessant und wirft mit der Ausquartierung auch unangenehme und nachdenkliche Fragen auf, aber mich hats nicht ganz abholen können.

Der Film basiert auf einem Roman.

 2,5 Sterne
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 18. Oktober 2020, 02:25:36 »

Gehört auch nicht zu meinen Lieblingsfilmen mit Delon, eigentlich eher unterer Durchschnitt, ist aber schon sehr lange her, als ich ihn gesehen hatte. Bei einem evtl. späteren Delon-Rewatch werde ich ihm nochmal eine Chance geben.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 02. November 2024, 02:14:12 »

Mein Rewatch Film für jetzt, Bericht im Anschluß.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 02. November 2024, 05:30:26 »

Gehört auch nicht zu meinen Lieblingsfilmen mit Delon, eigentlich eher unterer Durchschnitt, ist aber schon sehr lange her, als ich ihn gesehen hatte. Bei einem evtl. späteren Delon-Rewatch werde ich ihm nochmal eine Chance geben.

Gut, dass ich es gemacht habe...denn meine Meinung ist doch stark nach oben gegangen bei diesem Film Freuen

Heutiger Rewatchfilm aus meiner Filmreihe mit Alain Delon ist das Krimi-Drama "DER ZIGEUNER"("LE GITAN") aus dem Jahre 1975, zusammen mit Annie Girardot, Bernard Giraudeau, Marcel Bozzuffi, Paul Meurisse und Renato Salvatori. Hugo Sennart (Alain Delon) gehört den Roma und Sinti an, die am Rande der Gesellschaft leben und von vielen mißachtet werden. Diese Lebensumstände haben ihn schon von klein auf zum Verbrecher gemacht. Mit zwei Komplizen wurde er zum Bankräuber, nach mehreren Straftaten ist er nun auf der Flucht. Dabei trifft er auf einen Juwelendieb, der vom gleichen Polizisten gejagt wird, der auch ihn sucht ...Der Film basiert auf Giovannis Roman Histoire de fou.

Die Stars:
Alain Delon spielte den Zigeuner und geflohenen Bankräuber Hugo Sennart, Paul Meurisse spielte den Gangsterboss Yan Kuq, Annie Giradot spielte dessen Ehefrau Ninie, Marcel Bozzuffi spielte den unnachgibigen Kommissar Blot, Bernard Giradeau seinen jungen Partner Mareuil, Maurice Barrier spielte Delons Kumpel Jacques Helman und Renato Salvatori seinen Kumpel Jo Amila

Synchronisation:
Alain Delon wurde von Klaus Kindler gesprochen, Annie Girardot von Beate Hasenau, Bernard Giraudeau von Arne Elsholtz, Marcel Bozzuffi von Edgar Ott, Paul Meurisse von Klaus Miedel, Maurice Barrier von Harald Juhnke und Renato Salvatori von Michael Chevalier.

DVD & BluRay:
Ich besitze den bislang einzigsten DVD Release von PIDAX aus dem Jahre 2020. Auf BluRay ist der Film derweil noch nicht erschienen.

Interessantes:
In diesem Film, der auf einem Roman von José Giovanni basiert und bei dem er auch Regie führte, spielt Paul Meurisse einen Gangster und Marcel Bozzuffi den Polizeikommissar Blot, der ihn schnappen soll. Beide spielten neun Jahre zuvor zusammen in „Das zweite Soufflé“, ebenfalls auf einem Roman von José Giovanni basierend, diesmal jedoch unter der Regie von Jean-Pierre Melville. In diesem neuesten Film spielte Paul Meurisse den Kommissar Blot und Bozzuffi einen Gangster.

Zum Film selbst:
Hugo Sennart, genannt "Der Zigeuner" flüchtet mit seinen Kumpels Jacques und Joe aus dme Gefängnis. Hugo ist ansich kein schlechter Mensch, hatte nie gemordet oder war sonderlich gewalttättig, Alles was er tat war zu stehlenum Leuten seines Volkes zu ernähren. Seit 2 Jahren sind sie nun auf der Flucht.

Zeitgleich erfährt der Gangsterboss Yan Kuq, dass seine Frau ihn mit einem Polizisten betrügt. Er schlägt sie daraufhin mehrfach und aus einem Unfall heraus, stürzte seine Frau vom Balkon in den Tod. Die Polkizei glaubte jedoch an Mord...denn ausgerechnet Mareuil, der junge Kollege von Kimmissar Blot, der Kuq seit langen hinter Gitter bringen will, ist der Liebhaber seiner Frau.

Hugo und seine beiden Freunde überfallen weiterhin Geldtransporter und Banken, ohne gewalttätig zu werden. Sie sind zwar bewaffnet, schiessen aber nie. Doch genau das geht Hugos Kumpels bald auf den Geist und kriegen sich mit Hugo in die Wolle. Hugo bekommt Wind davon, wer ihn damals verpfiffen hatte und er in den Knast mußte. Er spürte die miese Ratte auf und erschoß ihn kaltblütig.

Bei einerm ihrer Banküberfälle ging schliesslich etwas schief, wobei ein weiterer Kumpel von ihnen das Leben lassen mußte. Schliesslich kamnen sie dahinter, wer sie verpfiffen hatte...es waren andere Bankräuber, die ihre Konkurrenz aus dem Weg räumen wollten. Gnadenlos rechneten Hugo, Jacques und Jo mit ihnen ab - doch das brachte nun Blot auf ihre Spur. Sie verfolgten Jacques und Jo mit dem Auto, die beiden verloren während der Verfolgungsjagd, die in einer Schiesserei endete, die Kontrolle über das Fahrzeug und beide wurden schwer verletzt und schliesslich verhaftet.

Unglücklicherweise verflochtete sich das Schicksal von Hugos und seiner Bande immer mehr mit dem Gangsterboss Kuq - was Blot auf die Idee brachte, dass sie sich kennen und zusammenarbeiten würden, was jedoch nicht stimmte Grinsen Er verhaftete Blot und seine Frau Ninie und verhörte sie. Natürlich glaubte er ihnen kein Wort, dass sie Hugo nicht kennen würden Grinsen

Hugo flüchtete mit der Beute des letzten Überfalls, wurde bei der Flucht jedoch anbgeschossen und schleppte sich zu einem Tierarzt, den er unter Waffengewalt zwang, ihn notzuoperieren...doch er verlor das Bewustsein, doch der beherzte Tierarzt operierte ihn dennoch...denn er war Hugo wa sschuldig - denn auch er war ein Roma und hatte wertvolle finanzielle Hilfe von Hugo bekommen, ohne das Hugo wußte, wem er alles schon geholfen hatte. Als Hugo wieder auf dem Damm war klärte er ihn auf.

Blot verhörte Kuq stärker...auch wegen den Mord an seiner Frau, konnte ihn aber nichts nachweisen, da seine Frau ihm ein Alibi gab. Schliesslich mußte Blot beide freilassen. Der Zufall wollte es, dass Hugo ausgerechnet bei der Flucht ein Versteck suchte und ausgerechnet dieses in Kuqs Wohnung fand Grinsen Beide merkten nun, dass sie voin denselben Kommissar gejagt wurden Grinsen  Als die Cops die Wohnung stürmen wollten, gelang es Hugo Blot als Geisel zu nehmen. Kuq weigerte sich jedoch, Hugo bei seiner Flucht zu begleiten und stellte sich. Hugo liess Blot frei, als er floh, zeigte ihmn, dass er kein gewalttätiger Mensch war und Blot sah erstmals, das Hugo nicht das Monster ist, was er immer dachte.

Hugo wußte, dass er erstmal untertauchen muß, da die Cops das gesamte Lager der Roma durchsuchten. Hugo gelang es sich von seinem kleinen Sohn für eine gewisse Zeit zu verabschieden, sprang auf einem Güterzug und fuhr in eine unbekannte Zukunft....

Fazit:
Ein wirklich aussergewöhnlicher Film, der mir sehr gut gefallen hatte. Zu einem spielte Delon einen bankräuber, zum anderen aber auch einen sympathischen, der an Robin Hood erinnerte und auch nur Leute tötete, die es im Grunde wirklich verdient hatten. Enttäuscht war ich von Annie Girardot, die weit unter dem spielte, was sie eigentlich kann und u.a. in "Der Schocker" an Delon's Seite auch gezeigt hatte. Die verflochtenen Zufälle, wie Hugos und Kuqs Leben in diesem Film verwoben waren, war schon fast unfreiwillig komisch und ich konnte blot sehr gut verstehen, das er einfach annehmen mußte, beide würde unter einer Decke stecken Grinsen Das Delon überlebt hatte, hatte mich sehr gewundert - aber auch gefreut. Traurig nur, dass er sich von seinem kleinen Sohn trennen mußte. Alles in allem ein Film der mir immer noch sehr gut gefällt.

Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS