
"spooks" ist eine Agentenserie über eine Gruppe von MI5-Mitarbeitern, die Grobritannien gegen Terrorbedrohungen aus dem Inland schtzen. In den ersten beiden Staffeln sind diese Bedrohungen z. B. bombenlegende Abtreibungsgegner; ein Unternehmer, der Rassenunruhen provoziert; ein Undercover-Agent, der anscheinend die Seiten gewechselt hat; der berfall auf eine Botschaft, in der sich zufllig ein Teammitglied befindet, wobei der berfall aber eigentlich nur ein Ablenkungsmanver ist; ein anscheinend korrupter Politiker, der sich mit Waffenhndlern eingelassen hat; Selbstmordbomber; ein Army-Offizier, der Gerchten zufolge seine Leute zum Streik aufrufen will und dann gibt es da natrlich noch den MI 5-Mann, der mit seine eigene Kreditwrdigkeit verbessert; den "spook", der Phantomkontakte hat und deren Geld in die eigene Tasche steckt; die kleinen und greren Reibereien von MI5 und der groen Schwester MI6 und die blichen kleinen alltglichen Probleme, wie zum Beispiel das Leben mit den verschiedenen Identitten.
Spin-Off: Spooks: Code 9 (GB, 2008)
mit Matthew Macfadyen (Tom Quinn), Keeley Hawes (Zoe Reynolds), David Oyelowo (Danny Hunter), Rupert Penry-Jones (Adam Carter), Peter Firth (Harry Pearce), Hugh Simon (Malcolm Wynn-Jones), Jenny Agutter (Tessa Phillips), Graeme Mearns (Jed Kelley), Shauna Macdonald (Sam Buxton), Natasha Little (Vicki Westbrook), Nicola Walker (Ruth Evershed), Megan Dodds (Christine Dale)
Interessante Gastauftritte gibt es unter anderem von Hugh Laurie (Dr. House, Blackadder), Anthony Stewart Head (Buffy) oder Alexander Siddig (DS9).
Staffel 1 hat 6 Episoden 60 min, Staffel 2-4 haben jeweils 10 Episoden 60 min. Was heißt, dass bei einer Ausstrahlung im dt. Free-TV vermutlich extreme Kürzungen zu befürchten sind, damit auch ja genug Werbung gezeigt werden kann.
Staffel 1 und 2 (die ich bisher gesehen habe) enden jeweils mit einem ziemlich guten Cliffhanger, der in der ersten Folge der jeweils darauffolgenden Season aufgelöst wird.
Innerhalb der 4 Staffeln gibt es einige durchaus gravierende personelle Veränderungen, mit denen man nicht unbedingt gerechnet hätte. Dies umfasst sowohl Todesfälle als auch Kündigungen.
Staffel 5 ist für Ende 2006 angekündigt.
Vom Stil her erinnert die Serie ein wenig an Bugs. Zum Thema der Serie passend existieren zu keiner Folge opening oder end credits. Es wird also in keiner Folge erwähnt, wer mitspielt, wer Regie geführt hat oder ähnliches. Diese Infos sind auf den DVDs aber bei den Extras mit dabei. Die Folgen enden jeweils mit einer Vorschau auf die nächste Episode.
Es gibt ein paar Szenen mit Split Screen und vor allem in Staffel 1 durchaus interessante Kameraperspektiven, die mir persönlich gefallen, aber wohl nicht jedermanns Sache sein werden. Humor gibt es auch, der aber teilweise zwischen den Zeilen liegt und nicht platt prsentiert wird. Hervorzuheben sind hier besonders die Szenen mit Hugh Laurie als Jules Siviter von MI6.
Die importierten DVDs warten mit sehr vielen Extras auf. In Staffel 1 und 2 z. B. gibt es zu fast jeder Folge einen Audiokommentar, es gibt Interviews mit den Darstellern, Infos über die Charaktere, Bildergalerien, geschnittene Szenen, über das DVD-ROM Menü gibt es als pdf die Scripts zu den einzelnen Episoden, Wallpaper und Links zu spooks und MI5.