| 
			| 
					
						| Joan 
								Major      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2036
								
								 
								"Captain!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #105 am: 05. November 2005, 11:37:36 » | 
	 	 | 
 
   Ich habe auch die ersten 8 Folgen der 8. Staffel gesehen und bin wieder wie immer mit dabei. Die neuen Handlungen gefallen mir wieder besser, als die schwchelnden sich wiederholenden ohne Daniel in der Mitte.
 Aha, ORI heissen die also.... [13]  ....na mal abwarten. Teal'c mit haaren ist aber nicht mein Ding  [9]  [13] . Thor muss bleiben er und "Sir" haben so eine nette humorvolle Freundschaft! Schade, dass er nicht mehr so oft mit dabei ist. Habe auch alle Folgen gesehen und bin Sci-Fi-Fan. Mochte immr beides im Wechsel, da ich ja auch Dramen mag.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 *be with the stars* |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Tobac3 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6063
								
								 
								Hello Newman...
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #106 am: 05. November 2005, 12:12:00 » | 
	 	 | 
 
 Das wird also in der 8. Staffel eingefhrt? Bis auf zwei Folgen hab ich die ja schon durch, da wird das dann wohl passieren. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Colton 
								Lieutanant     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617
								
								 | 
								|  | « Antworten #107 am: 05. November 2005, 14:58:51 » | 
	 	 | 
 
 Quark schrieb am 04.11.2005 23:11 Uhr:Also mir gefallen die Folgen, die nur auf der Erde oder dem Sttzpunkt spielen nicht so gut. Lieber ist mir eine Folge im Weltraum mit den Asgard oder den Goauld. Das macht eben richtige Sci-Fi aus.
 Ja, aber das ist IMO ja das schne an Stargate, dass es mehr  ist als eine "normale" Science-Fiction-Serie.  [11] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Alles was geschieht, geschieht. |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Col. Steve Austin 
								PRIVATE CLUB 
								Colonel
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2939
								
								 
								TV-Serien-Junkie
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #108 am: 05. November 2005, 15:05:24 » | 
	 	 | 
 
 Stargate spielt ja in der heutigen Zeit. Trotz der Beute und den Errungenschaften, was man bisher gemacht hat sowie den Allianzen, die man gebildet hat, drfte es immernoch sehr schwer sein und vor allem recht teuer, oft ins All zu fliegen.
 Fr mich ist es eh schon verwunderlich, dass die Crew mal so ebens ins All fliegt und selbst ber Schiffe mit Lichtgeschwindigkeit verfgt.
 
 Ich glaube, dass wird alles etwas zu einfach dargestellt.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Sleep well in your Bettgestell! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #109 am: 05. November 2005, 15:20:31 » | 
	 	 | 
 
 Col. Steve Austin schrieb am 05.11.2005 15:05 Uhr:Ich glaube, dass wird alles etwas zu einfach dargestellt.
 Beamen und sich ein Schnitzel aus Energie replizieren zu lassen ist auch nicht so einfach und trotzdem machen sie es bei Star Trek tglich. [1]  Das ist eben Sci-Fi und hat mit der Realitt nicht so viel zu tun. [13] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Col. Steve Austin 
								PRIVATE CLUB 
								Colonel
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2939
								
								 
								TV-Serien-Junkie
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #110 am: 05. November 2005, 15:25:41 » | 
	 	 | 
 
 Star Trek spielt ja auch in einer fernen Zukunft ... 
 Aber bei Sci Fi im Hier und Jetzt wnschte ich mir schon ein bisschen mehr Realitt.  [1]
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Sleep well in your Bettgestell! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| R.C.M.P. | 
								|  | « Antworten #111 am: 05. November 2005, 15:31:11 » | 
	 	 | 
 
 Col. Steve Austin schrieb am 05.11.2005 15:25 Uhr:Aber bei Sci Fi im Hier und Jetzt wnschte ich mir schon ein bisschen mehr Realitt.  [1]
 Wer weiss, was die in den USA und im All tatschlich machen. *gg* Soweit ich weiss, wissen in der Serie doch auch nur die Russen (also ein paar weniger "Vertraute" vom Stargate) oder ist das inzwischen schon anders? |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Tobac3 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6063
								
								 
								Hello Newman...
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #112 am: 05. November 2005, 16:27:36 » | 
	 	 | 
 
 Es soll ja einfach nur auf anderen Planeten spielen und die haben ja dozusagen die Technik "assimiliert", von daher kein Problem. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Joan 
								Major      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2036
								
								 
								"Captain!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #113 am: 05. November 2005, 17:14:59 » | 
	 	 | 
 
   Ich empfinde persnlich Stargate noch relativ "realittsnahe", d.h., man kann es sich heute durchaus so vorstellen. Hier und da hakt es natrlich, aber alles in allem besser als manch andere abgekupfterte Serie. Star Trek baute eben auf TOS auf und hatte daher diese "Mankos", die man als Trekkie ja lieb gewonnen hat.  |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 *be with the stars* |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Colton 
								Lieutanant     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617
								
								 | 
								|  | « Antworten #114 am: 05. November 2005, 17:19:03 » | 
	 	 | 
 
 Quark schrieb am 05.11.2005 15:20 Uhr:Das ist eben Sci-Fi und hat mit der Realitt nicht so viel zu tun. [13]
 Stimmt schon, aber bei Stargate kann man sich einreden, dass es einigermaen realistisch sei. [13]  Andere Serien sind viel zu fantastisch dafr. [1] Das ist wahrscheinlich auch einer der Grnde dafr, dass ich als eigentlich Nicht-SciFi-Fan trotzdem darauf stehe. [11]  Und da finde ich es auch super, dass die Serie zur heutigen Zeit spielt. Aber wieso sollte die Besatzung nicht mal eben so ins All fliegen? Sie haben doch ein Stargate, da drfte das nicht mehr als ein bisschen Energie kosten. Und was die X-303 angeht, da steckt ja auerirdische Technologie drin. Und da die US-Regierung ja einen ganzen haufen Kohle fr Geheimprojekte locker macht, ohne dass jemand wei, was fr projekte das eigentlich sind, drfte die Finanzierung auch kein Problem sein. [13] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Alles was geschieht, geschieht. |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Colton 
								Lieutanant     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617
								
								 | 
								|  | « Antworten #115 am: 05. November 2005, 17:20:15 » | 
	 	 | 
 
 Joan schrieb am 05.11.2005 17:14 Uhr:Ich empfinde persnlich Stargate noch relativ "realittsnahe", d.h., man kann es sich heute durchaus so vorstellen. Hier und da hakt es natrlich, aber alles in allem besser als manch andere abgekupfterte Serie.
 yep, auch meine meinung. [4] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Alles was geschieht, geschieht. |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Col. Steve Austin 
								PRIVATE CLUB 
								Colonel
								    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2939
								
								 
								TV-Serien-Junkie
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #116 am: 05. November 2005, 18:08:49 » | 
	 	 | 
 
 Eben, durch das Stargate, dachte ich erst, das ist mal was anders, da braucht man keine Raumschiffe einzufhren, zumindest nicht bei den Menschen.
 Ich ging davon aus, dass man durch das Stargate zu fremden Welten gelangen kann, weil man gleichzeitig nicht die Technologie hat, um entsprechende Schiffe zu bauen.
 
 Und zu der fremden Technologie muss ich auch sagen, dass es mich verwundert, wie schnell man sie an irdische Technologie anpassen kann.
 
 Schon allein, dass Anschlieen eines Notebooks an eine fremde Sonde msste Jahre dauern, weil man doch eigentlich absolut keine Ahnung haben drfte, wie das funktioniert.
 
 Es sieht alles auch einfach aus, da wird ein fremdes Gert geborgen und als erstes ein Notebook angeschlossen. Hm, USB-Anschluss bekommt eine vllig neue Bedeutung.
 
 Und auch interessant, dass alle im All die selbe Sprache sprechen. Oder hab ich die Erfindung des Universal-Translators verpasst?  [1]
 
 Ich gucke Stargate noch ganz gerne, aber so estimmte Fragen stell ich mir dann doch.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Sleep well in your Bettgestell! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Joan 
								Major      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2036
								
								 
								"Captain!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #117 am: 05. November 2005, 18:17:51 » | 
	 	 | 
 
   Ja  [9] , so gings mir auch immer. Das mit der Sprache strt mich auch jetzt noch nach wie vor. Begrndet wird das mit den "Antikern". Diese haben "englisch" gesprochen und dadurch diese Sprache ins "All" verbreitet. Hier und da mehr als unlogisch, richtig. 
 Bei der Technologie sage ich mir immer, diesen Teil lassen die in der Serie weg, der wird sozusagen "bersprungen". Ich war auch baff, als die in der Wste das erste eigene Raumschiff hochschickten, dass ja noch relativ stabil blieb und hier und da mangelte es auch an Logik, aber so ist das bei Sci-Fi  [11]
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 *be with the stars* |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SilverLion 
								Administrator 
								General
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 14963
								
								 
								"There Out there!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #118 am: 05. November 2005, 20:30:10 » | 
	 	 | 
 
 Klar gibt es viel unlogische Dinge in einer SciFi Serie oder Film, deswegen nennt man es doch Science Fiction. [1]
 Ich fnde es auch sehr schwer, wenn die jetzt noch fremde Sprachen einfhren wrden, will ja nicht stndit Untertitel oder mir selbst ausdenken mssen was die jetzt gesagt haben (Denkt an StarTrek, Klingonisch), usw.
 
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| R.C.M.P. | 
								|  | « Antworten #119 am: 05. November 2005, 20:52:53 » | 
	 	 | 
 
 Also das mit der Sprache strt mich jetzt eigentlich nicht weiter ... denn viele haben doch ihre eigene Sprache und meist sind es auch die ausserirdischen, die dann "unsere" Sprache knnen .. irgendwo schon sinnvoll .. denn wie silver schon sagte, wer will schon die halbe Folge mit Untertiteln verstehen knnen. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	|  |