Das Film und Serien Forum
27. September 2025, 12:46:36 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7
  Drucken  
Autor Thema: Zurück in die Zukunft I-III  (Gelesen 14111 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #75 am: 14. Februar 2012, 15:23:13 »

Es war absoluter Zufall, dass man 1989 gerade die Fortsetzung von Back to the Future in den Universal Studios drehte und ich dort als Gast in den Universal Studios war. Dort war die ganze Kulisse aufgebaut. Also der ganze Platz mit all den Restaurants, Tankstellen etc. habe ich somit 1:1 gesehen. Die Studios sind ja z.T. öffentlich. Auch viele der Strassen aus "Einsatz in Manhatten" und ...und.. gibt es ja zu sehen. Da ich zu dieser Zeit Teilzeit-Reisleiter war, bekam ich immer etwas mehr zu sehen. So quasi als Belohnung, dass man eine Gruppe mitgebracht hat. Gedreht man zu dieser Zeit leider in der Nacht. Wir haben nur die Kameras und...und...gesehen.     
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #76 am: 14. Februar 2012, 18:52:20 »

Echt genial!!!! Du hast sicher auch einiges an Bildern gemacht, kann ich mir vorstellen. Nachher im Kino hast du sicher dir immer gesagt "Das habe ich gesehen...und das habe ich auch gesehen..."

Schade, dass keine Stars am Set waren.

Ein echt unvergessliches Erlebnis für dich...genial! Freuen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #77 am: 23. Juni 2014, 23:27:55 »

Ich liebe diese Filmreihe. Ich habe damals auch alle 3 Teile jeweils im Kino geschaut, als sie zuerst gelaufen sind. Bei Teil 2 erinnere ich mich noch, dass ich den gesehen hatte, als ich in Paderborn  einen Lehrgang als Wachmann absolviert hatte, was mir null Spass machte, morgens um 5 Uhr hoch, die Kampfhunde versorgen...trainieren - und alles im eisigen Januar! Da war diesen Film sich im Kino am Abend anzusehen eine wahre Wohltat Happy Obwohl mir alle 3 Filme sehr gefallen, lautet meine Reihenfolge:

Teil 1
Genialer Film

Teil 3
Genialer Film

Teil 2
Sehr guter Film

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #78 am: 24. Juni 2014, 17:35:36 »

Ich zitiere mich mal selbst:
Ich weiß noch genau, wie ich Teil I zum ersten Mal gesehen habe. Ich muss so ungefähr 12 gewesen sein. Meine Tante hat mir ein paar Video-Kassetten mitgebracht auf denen überspielte Filme waren. Allerdings waren die Kassetten nicht beschriftet und ich habe sie deshalb nacheinander in den Rekorder gelegt um zu sehen was drauf ist. Auf einer war dann "Zurück in die Zukunft", von dem ich bisher noch nichts gehört hatte. Ich war so gebannt von dem Film, da ich den Video nicht mehr ausschalten konnte und habe ihn mir dann komplett angeschaut (obwohl ich ja eigentlich nur kurz checken wollte was auf der Kassette ist). Seitdem gehört er zu meinen Lieblingsfilmen.

Teil 1
 Genialer Film
Teil 2
 Genialer Film

Teil 3
 Sehr guter Film
« Letzte Änderung: 25. Juni 2014, 18:14:49 von Quark » Gespeichert

mops1980
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1174




« Antworten #79 am: 24. Juni 2014, 17:39:30 »

Ich mag diese Filmreihe auch total gerne. Da klingt mir doch sofort Marty's Ausruf in den Ohren: "Doooc!!!"  Grinsen

Bei mir fällt die Bewertung so aus:

Teil 1
 Genialer Film
Teil 2
 Guter Film
Teil 3
 Genialer Film
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #80 am: 24. Juni 2014, 18:41:43 »

Wir ticken ja alle ähnlich....1 und 3 sind super, Teil 2 fällt etwas ab zwinker
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #81 am: 24. Juni 2014, 20:30:59 »

Wir ticken ja alle ähnlich....1 und 3 sind super, Teil 2 fällt etwas ab zwinker

Also ich finde Teil 2 besser als Teil 3.  Klasse, super Allein schon deshalb, weil mir das futuristische Setting besser gefällt als der Wilde Westen.
« Letzte Änderung: 24. Juni 2014, 20:32:55 von Quark » Gespeichert

Arcon Duke
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 154



WWW
« Antworten #82 am: 24. Juni 2014, 21:07:06 »

Für mich sind die drei Teile auch fast gleichauf. Die Teile 2 und 3 minimal besser als der erste.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #83 am: 24. Juni 2014, 23:17:40 »


Also ich finde Teil 2 besser als Teil 3.  Klasse, super Allein schon deshalb, weil mir das futuristische Setting besser gefällt als der Wilde Westen.

Und warum hat Teil 3 5 Sterne und Teil 2 nur 4 Sterne von dir bekommen ?
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #84 am: 25. Juni 2014, 14:01:50 »

Absolut geniale Filme. Intelligente, i sich logische Story (gerade bei Zeitreisegeschichten nicht einfach und daher selten), klasse Humor, geniale Darsteller.

Von mir bekommen alle drei teile  Genialer Film
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #85 am: 25. Juni 2014, 16:58:49 »

Klasse auch die Star Wars Verarsche, als Marty seinem Dad erschien Totlach
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #86 am: 25. Juni 2014, 18:17:05 »


Also ich finde Teil 2 besser als Teil 3.  Klasse, super Allein schon deshalb, weil mir das futuristische Setting besser gefällt als der Wilde Westen.

Und warum hat Teil 3 5 Sterne und Teil 2 nur 4 Sterne von dir bekommen ?

Nunja  Grinsen das liegt am bösen Copy & Paste Teufel. Hab deine Liste kopiert und meine Sterne angegeben. Habe nur leider übersehen, dass du nicht 1,2,3 nummeriert hattest (wie man das eigentlich macht  motz Grinsen ) sondern 1,3,2.

Habs mal korrigiert.  wink
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #87 am: 20. Oktober 2015, 22:52:04 »

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #88 am: 21. Oktober 2015, 14:06:06 »

"Zurück in die Zukunft 2" im großen Realitäts-Check
m 21. Oktober 2015 landet der Zeitreisende Michael J. Fox alias "Marty McFly" in unserem heutigen hier und jetzt. Soweit die Theorie der Kultreihe "Zurück in die Zukunft", die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Demnach verfügen wir heutzutage über fliegende Autos und vielerlei andere technische Möglichkeiten. Wir zeigen, was Filmfiktion geblieben ist und welche Ideen inzwischen tatsächlich Realität geworden sind.

Robert Zemeckis, Regisseur der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie, sagte einst, dass es ihm beim zweiten Teil der Saga nicht darum gegangen sei, eine realistische Zukunft zu skizzieren. Er habe sich einfach nur ein paar lustige Dinge ausdenken wollen, die es in 2015 geben könnte. Das scheint ihm besser gelungen zu sein, als erwartet. Denn einige wahnwitzige Ideen, mit denen "Marty McFly" in der Zukunft konfrontiert wird, sind inzwischen tatsächlich Realität.
"Zurück in die Zukunft 2": Diese Ideen sind nun Realität

Als "Marty McFly" aus dem Jahr 1985 in das Jahr 2015 reist, um seine Familie zu retten, ist die Stadt Hill Valley nicht mehr das, was sie einmal war. Am Rathausplatz wird der Zeitreisende von einigen technischen Neuerungen überrascht, darunter auch ein animierter 3-D-Hai, der ihn aus einem Kinogebäude heraus zu attackieren scheint. Ein kleiner Moment im Film – ein großer Moment in der echten Zukunft: Wer heutzutage einen Besuch im Kino plant, hat inzwischen meist die Wahl, ob er sich den Film klassisch in 2-D oder als 3-D-Event anschauen möchte. Einige Kinos gehen sogar noch einen Schritt weiter und bieten mittlerweile sogar 4-D-Vorführungen an. In diesen kommen zur schon fast "üblichen" räumlichen Dimension auch noch Spezialeffekte für die Sinne, wie etwa fühlen oder riechen, dazu.

Einen guten Riecher hatten die Macher von "Zurück in die Zukunft 2" übrigens auch hinsichtlich der Fernseh- und Computertechnik. In den 1980er-Jahren war man fasziniert davon, dass im McFly-Haus der Zukunft Flachbildschirme an den Wänden hängen, über die man sowohl Fernsehen schauen als auch mit dem Chef via Video chatten kann. Was damals noch eine abstruse Fantasie war, ist heute schnöder Alltag. Röhrenfernseher gehören längst der Vergangenheit an, Flachbildschirme und auch Beamer sind längst Teil der Wohnungseinrichtung geworden. Dank Skype und Co. kann sogar die Tante aus Texas live und in Bewegtbild am täglichen Familienwahnsinn teilhaben, indem man sie einfach via Video-Chat dazu schaltet.

Familienwahnsinn spielt sich bei den "McFlys" in 2015 auch am Küchentisch ab – wenn man sich die Nachrichten durch eine elektronische Brille hindurch anschaut. Wirklich absurd findet dieses Szenario heute wohl kaum jemand mehr: Der Optikgerätehersteller Oculus etwa wird Anfang 2016 eine eben solche Brille für Endkunden auf den Markt bringen, durch die man Filme schauen oder auch Computerspiele spielen kann.

Dass man für Computerspiele in unserem Jahrzehnt ohnehin keine Joysticks oder andere Steuerungs-Hardware braucht, wird bereits im Film vermutet. Als Michael J. Fox' Rolle "Marty" im 80er-Jahre-Café einen Spielautomaten entdeckt, wissen die kleinen Jungs, die davor stehen, gar nicht, wie man ein solches Gerät bedient – was zumindest für die Jugend von morgen nicht überraschend wäre. Denn Microsoft hat mit seiner Xbox Kinect eine Spielekonsole geschaffen, die per Gestensteuerung funktioniert. Selbiges ist übrigens inzwischen auch mit PCs möglich, allein mithilfe einer Webcam und entsprechender Software.

Zwei weitere Highlights im Film: Die fliegenden Skateboards und eine erwünschte Spendenzahlung für die zerstörte Rathausuhr. Bei Ersterem handelt es sich um das berühmte Hoverboard, an dem einige Firmen sich seit Jahren die Zähne ausbeißen, es in absehbarer Zeit aber tatsächlich auf den Markt bringen wollen. Bei Letzterem geht es um Bezahlen via Fingerabdruck – etwas, das in "Zurück in die Zukunft 2" wunderbar funktioniert und spätestens seit Apples Touch-ID auf dem iPhone auch keine fiktionale Idee mehr ist, sondern Realität. Wer mag, kann seine Einkäufe im App Store oder in manchen Supermarktketten nämlich tatsächlich mithilfe seines Fingerabdrucks tätigen und bestätigen.
Was wurde und wird eigentlich aus …?

Fliegende Autos, selbst trocknende Kleidung oder auch getrocknetes Essen, das erst in der Mikrowelle zu einer vollwertigen Mahlzeit "hydriert" wird, sind leider weiterhin reine Zukunftsvisionen. Zwar werden in einigen Bereichen die technischen Entwicklungen vorangetrieben, wirklich spruchreif ist davon aber noch nichts. Was übrigens nicht der Zukunft, sondern eigentlich vielmehr der Vergangenheit angehört, sind übrigens Faxgeräte. In "Marty McFly"s Zukunft spielen sie noch eine tragende Rolle, als er unendlich viele Faxe gleichzeitig von seinem Chef erhält, dass er gefeuert wurde. Das Gute am echten 2015: Eine Kündigung würde "Marty" heute auf diesem Weg wohl kaum noch zu Hause erreichen.

Bebilderte Quelle: http://www.gmx.net/magazine/wissen/zurueck-zukunft-2-grossen-realitaets-check-31008582
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Indy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 618



« Antworten #89 am: 21. Oktober 2015, 19:38:09 »

Hier der Bericht aus der Tagesschau:

Klick mich
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS