Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #45 am: 11. Dezember 2006, 18:26:49 » |
|
Es htte gereicht wenn sie jeweils eine kleine Rolle bekommen htten, als Rckblick sozusagen.
brigens kommen Teil 2 u. 3 am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag in der ARD, soweit ich richtig informiert bin.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #46 am: 11. Dezember 2006, 18:57:40 » |
|
Es sollte auch so oder so bei den 3 Filmen belassen werden, vermutlich wrde ein Teil 4 selbst mit Mike und Christopher nicht mehr so gut werden - zudem ist Christopher schon fast zu alt und Mike...kann wegen seiner Parkinson-Krankheit eh nicht - also hat sich das Thema erledigt. Sicher wirds in 10 Jahren oder so eine Neuverfilmung geben...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #47 am: 13. Dezember 2006, 15:28:43 » |
|
Eine Neuverfilmung der bereits gedrehten Filme? Also ein Remake?
Das muss nicht sein. Wenn man sich den ersten Film ansieht, merkt man nicht das er bereits ber 20 Jahre alt ist, das ist bemerkenswert.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #48 am: 13. Dezember 2006, 17:27:23 » |
|
Zeitgeist schrieb am 13.12.2006 15:28 Uhr: Eine Neuverfilmung der bereits gedrehten Filme? Also ein Remake?
Yep, ganz genau. Von vielen erfolgreichen Hollywood-Filmen wird das ja gehandhabt, fragt sich also nur, wann es diese Reihe erwischt - obwohl ich so ein Remake auch nicht brauchen kann...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #49 am: 14. Dezember 2006, 00:48:23 » |
|
Etwas perfektes kann man nicht verbessern! [7] Punkt, Schlu, Aus, Ende der Diskussion! [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #50 am: 14. Dezember 2006, 18:26:27 » |
|
Perfekt waren sie nicht. Sie waren sicherlich nah an der Perfektion, doch hat es bis dahin nicht ganz gereicht.
(Um mal eine neue Diskussion zu beginnen, die andere wurde ja beendet)
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #51 am: 14. Dezember 2006, 18:39:36 » |
|
Fr das, was die Filme sein wollen ist zumindest der Erste Teil fr mich perfekt. Mir wrde jetzt nichts einfallen, was man daran noch besser machen knnte. Da hngen bei mir aber auch viele Jugenderinnerungen dran. [13]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #52 am: 14. Dezember 2006, 21:01:39 » |
|
Der 2. Teil schwchelte etwas, mu ich zugeben - einige Momente waren etwas unlogisch, aber darber sehe ich bei so einer tollen Trilogie auch gerne drber hinweg [1]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #53 am: 15. Dezember 2006, 14:42:21 » |
|
Das bei einer so extrem verwobenen Story einige Monete auftauchen die nicht ganz logisch sind, das denke ich mu man den Machern zugestehen. Dafr ist die gesamte Story ber die drei Teile einfach zu phantastisch. Und was ein Remake angeht, da mu ich Quark zustimmen, diese Filme wird man nie annhernd erreichen knnen, denn die waren wirklich perfekt, wowohl was die super Story angeht, asl auch die perfekten Schauspieler fr ihre Rollen.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #54 am: 15. Dezember 2006, 17:21:50 » |
|
Die Jugenderinnerungen, oh ja, da hngt eine Menge dran.
Es ging mir bei dem Post mehr um die wissenschaftliche Seite, "die Frage nach dem Warum" (die von Doc im 2ten Teil kurz angesprochen wird), darauf htte man mehr eingehen mssen wie ich finde.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Hexe
Staff Sergeant
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 290
|
 |
« Antworten #55 am: 16. Dezember 2006, 10:46:44 » |
|
Ich sehe bei Zurck in die Zukunft keine Notwendigkeit eine Neuauflage zu drehen. Es ist mit der Trilogie eine in sich abgeschlossene Geschichte, die keinen Zu- oder Aufsatz braucht. Auerdem waren die beteiligten Schauspieler, allen voran Fox und Lloyd, so perfekt in ihren Rollen, dass diese nicht ersetzt werden knnen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zeitgeist
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 186
Zeitreisender
|
 |
« Antworten #56 am: 16. Dezember 2006, 22:53:21 » |
|
Das denke ich auch, ein Remake ware Bldsinn.
Einen gut gemachten vierten Teil, natrlich von Zemeckis und Gale, wrde ich begren.
Aber wirklich nur wenn die Autoren die selben bleiben.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!
Gre vom Zeitgeist
|
|
|
Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« Antworten #57 am: 18. Dezember 2006, 17:30:13 » |
|
Aber was will man da fortsetzen? Vielleicht mit den Kindern von Marty? Ich glaube das es sehr schwer sein wird berhaupt ute Schauspieler zu finden und dann mte die Stroy schon super sien, um berhaupt irgendwie berzeugen zu knnen. Fortsetzungen leben ja meist von den Hauptdarstellern und den altbekannten Charakteren.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
Jonathan Hart
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1242
Selfmade - Millionär
|
 |
« Antworten #58 am: 19. Dezember 2006, 03:44:20 » |
|
Remake? Teil 4? Jungs, jagd mir doch nicht so ein Schrecken in der Nacht ein, erst recht nicht zu meiner Urlaubszeit!  Filmemacher, Finger weg von dieser Filmreihe [23]
|
|
|
Gespeichert
|
It`s only Money....
|
|
|
ShadowAngel
Corporal
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 156
|
 |
« Antworten #59 am: 09. April 2008, 00:51:01 » |
|
KULT Back to the Future ist einer der ultimativen 80er Filme. Die Handlung ist klasse, die Schauspieler sind klasse, die Musik ist klasse. Der Film macht viel Spa. Christopher Lloyd in seiner Paraderolle als verschrobener Wissenschaftler ist klasse und die Idee einer Zeitmaschine in einem DeLorean ist klasse.
Teil 2 mag ich auch. Gerade das hier so oft durch die Zeit gesprungen wird, man die Vergangenheit nochmal sieht, die Zukunft, die Gegenwart und eine andere Gegenwart machen dieses Katz-und-Maus Spiel auf der Jagd nach dem Almanach sehr spaig. Das Cafe der 80er ist klasse [1]
Teil 3 mag ich nicht. Die Liebesgeschichte passt nicht, den Doc kann man sich da auch einfach nicht vorstellen. Die Darstellerin fand ich auch schrecklich nervig, die ganze Figur fand ich schrecklich nervig - htte man sie doch einfach die Klippe runterstrzen lassen. Nett sind die vielen Anspieleungen auf Westernklassiker, wie der Flug ber die Stadt von der Bahnstation weg (1:1 aus Spiel mir das Lied vom Tod) aber trotzdem, irgendwie macht das keinen so groen Spa.
Back to the Future ist bei uns auch die einzige Tradition: Immer an Silvester werden die ersten beiden Filme angesehen [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|