Spenser
|
 |
« Antworten #60 am: 30. Dezember 2013, 20:56:19 » |
|
Ahhhh, da ist es ja! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #61 am: 30. Dezember 2013, 23:31:02 » |
|
Hähnchen, Ente, Truthahn; würde mich ja doch mal interessieren, ab wieviel Personen ein derartig umfangreiches Gericht sinnvoll ist  . Da braucht es doch gewiss etliche starke Esser.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #62 am: 30. Dezember 2013, 23:41:02 » |
|
Hähnchen, Ente, Truthahn; würde mich ja doch mal interessieren, ab wieviel Personen ein derartig umfangreiches Gericht sinnvoll ist  . Da braucht es doch gewiss etliche starke Esser. Also....ich bin dabei  Sollte es jemals zu einem Forentreffen kommen, wäre es ja eigentlich pflicht, eines dieser Essen zu zaubern 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #63 am: 31. Dezember 2013, 00:04:21 » |
|
Dann sollte es sich allerdings lohnen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #64 am: 31. Dezember 2013, 01:24:38 » |
|
Meine ich auch 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #65 am: 31. Dezember 2013, 11:52:13 » |
|
Mal sehen, wie sich so 2014 entwickelt, vielleicht bekommt man das mit einem Treffen ja mal hin. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #66 am: 31. Dezember 2013, 16:36:10 » |
|
Ja, schaun' mer mal 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #67 am: 31. Dezember 2013, 17:51:53 » |
|
Ich finde die Rezepte ja überwiegend richtig toll, aber es ist ja leider fast immer eine entscheidende Zutat dabei, die man nicht so ohne weiteres bekommt, die man dann wahrscheinlich kreativ ersetzen muss.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
Chef Moderator
Gavilans Sidekick
   
Geschlecht: 
Beiträge: 8691
a.k.a. CountBizarre
|
 |
« Antworten #68 am: 22. Januar 2014, 17:10:03 » |
|
Habe in Cold Service auch ein Rezept zu einer Süßspeise entdeckt, die ich demnächst hier auch noch posten werde. 
|
|
|
Gespeichert
|
Eternal vigilance is the price of liberty. (Spenser) ---
Meine 5 Lieblingsromane: "Maltese Falcon" (Hammett), "God Save The Child“ (Parker), "Shallow Graves“ (Healy), "Neon Rain" (Burke) und “The Lady In The Lake“ (Chandler)
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #69 am: 23. Januar 2014, 22:54:47 » |
|
Interessant - ich bin gespannt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
Chef Moderator
Gavilans Sidekick
   
Geschlecht: 
Beiträge: 8691
a.k.a. CountBizarre
|
 |
« Antworten #70 am: 26. Januar 2014, 14:31:13 » |
|
Das Rezept mit der Süßspeise kann ich gerade leider nicht finden, dafür aber ein kleineres Rezept, welches Spenser im 10. Kapitel zubereitet, er aber nur sehr vage beschreibt. Es kommt wohl wieder, wie so oft auf die eigene Fantasie an. Thanksgiving-Truthahn mit KürbispasteteZutaten:kleiner Truthahn Granny Smith Äpfel Zwiebeln Frühstückswürstchen Zubereitung:Den kleinen Truthahn ausspülen und trocken tätscheln. Den Truthahn mit Zwiebelwürfeln, Granny Smith-Äpfeln und klein geschnittenen Frühstücks-Würstchen füllen und mit einem Faden zunähen. In den Ofen schieben. Zusammen mit einer Kürbispastete servieren. Bon Apetit!
|
|
|
Gespeichert
|
Eternal vigilance is the price of liberty. (Spenser) ---
Meine 5 Lieblingsromane: "Maltese Falcon" (Hammett), "God Save The Child“ (Parker), "Shallow Graves“ (Healy), "Neon Rain" (Burke) und “The Lady In The Lake“ (Chandler)
|
|
|
Seamus
Chef Moderator
Gavilans Sidekick
   
Geschlecht: 
Beiträge: 8691
a.k.a. CountBizarre
|
 |
« Antworten #71 am: 10. März 2014, 00:05:38 » |
|
Das unten stehende Rezept bereitet Spenser im 15. Kapitel des Roman's "Trügerisches Bild" zu.
Apfelringe
Zutaten:
Äpfel Zironensaft Mehl Muskat 2 Eier Distelöl
Zubereitung:
Das Mehl mit etwas Muskat mischen. Die Äpfel schälen, das Kernhaus entnehmen und den Apfel in Ringe schneiden. Damit die Apfelringe nicht braun werden, etwas Zitronensaft darüber geben. Nun die Apfelringe im Muskatmehl wenden und in einen Teig (bestehend aus 2 Eiern und Mehl) tunken und in die mit Distelöl beschichtete Pfanne geben und braten bis sie goldbraun sind. Voila.
Bon Apetit
|
|
|
Gespeichert
|
Eternal vigilance is the price of liberty. (Spenser) ---
Meine 5 Lieblingsromane: "Maltese Falcon" (Hammett), "God Save The Child“ (Parker), "Shallow Graves“ (Healy), "Neon Rain" (Burke) und “The Lady In The Lake“ (Chandler)
|
|
|
Seamus
Chef Moderator
Gavilans Sidekick
   
Geschlecht: 
Beiträge: 8691
a.k.a. CountBizarre
|
 |
« Antworten #72 am: 07. Mai 2014, 01:09:50 » |
|
Dieses Rezept kocht Spenser im neuesten aller Romane, Cheap Shot. Genauer gesagt im dritten Kapitel.
Büffel-Chili
Zutaten:
Büffelfilet Öl
Tomaten Bohnen (welche Sorte erwähnt er leider nicht)
Paprika Knoblauch Zwiebeln
Chili, frisch schwarzer Pfeffer koscheres Salz Kümmel
Zubereitung:
Tomaten und Bohnen in einem Topf mit etwas Wasser zum köcheln bringen. Paprika, Knoblauch und Zwiebeln schneiden. Das Büffelfilet in einer Pfanne mit etwas Öl braun braten. Die Paprika, den Knoblauch und die Zwiebeln in die Bratenpfanne hineingeben und mit Bohemia Bier ablöschen. Nun über die Büffelpfanne Chili, koscheres Salz, Kümmel und schwarzen Pfeffer darübergeben und mit den anderen Zutaten vermischen. Den gesamten Inhalt der Büffelpfanne nun in den Topf mit den Tomaten und Bohnen geben und auf niedriger Flamme weiter kochen. Fertig.
|
|
|
Gespeichert
|
Eternal vigilance is the price of liberty. (Spenser) ---
Meine 5 Lieblingsromane: "Maltese Falcon" (Hammett), "God Save The Child“ (Parker), "Shallow Graves“ (Healy), "Neon Rain" (Burke) und “The Lady In The Lake“ (Chandler)
|
|
|
Seamus
Chef Moderator
Gavilans Sidekick
   
Geschlecht: 
Beiträge: 8691
a.k.a. CountBizarre
|
 |
« Antworten #73 am: 05. Februar 2015, 15:51:11 » |
|
Auf ein Blog hat jemand kürzlich ein Spenser-Rezept aus dem Roman "Crimson Joy" gepostet. Es handelt sich um den Kirsch-Käsekuchen den Spenser im 12. Kapitel in Chelsea isst: http://thayerinthekitchen.blogspot.de/
|
|
|
Gespeichert
|
Eternal vigilance is the price of liberty. (Spenser) ---
Meine 5 Lieblingsromane: "Maltese Falcon" (Hammett), "God Save The Child“ (Parker), "Shallow Graves“ (Healy), "Neon Rain" (Burke) und “The Lady In The Lake“ (Chandler)
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #74 am: 08. Februar 2015, 08:03:23 » |
|
Klasse. Schon seltsam, dass wir das noch nicht gepostet hatten....dabei hatten wir den Roman doch sogar als gemeinsames Leseprojekt!  Möglich wäre natürlich, dass das Rezept in der deutschen Ausgabe gestrichen wurde.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|