NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 22:42:22 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Umfrage
Frage: Schaut ihr auch aktuelle neuzeitliche Serien im TV?
Ja, sogar genauso oft - 24 (38.7%)
Ja, es gibt einige gute - 17 (27.4%)
Nur ganz wenig - 13 (21%)
Maximal 2-3 - 2 (3.2%)
Mit den neuzeitlichen Serien kann ich nichts anfangen - 6 (9.7%)
Stimmen insgesamt: 62

Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 22
  Drucken  
Autor Thema: Schaut ihr auch aktuelle neuzeitliche Serien im TV?  (Gelesen 60672 mal)
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #165 am: 13. Juni 2013, 16:26:19 »

Hab noch Defiance vergessen.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #166 am: 13. Juni 2013, 16:34:16 »

Hab noch Defiance vergessen.

Ja, die gefällt mir auch sehr gut Happy
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #167 am: 14. Juni 2013, 07:29:27 »

"Revenge" und "Defiance" stehen auch beide noch auf meiner Liste, wobei die erste auch was für meine Frau ist, die zweite werde ich mir wohl alleine anschauen müssen...  zwinkern
Gespeichert

Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912





« Antworten #168 am: 14. Juni 2013, 10:43:38 »

Sicher. Revenge kommt bei Frauen sehr gut an. Aber wir Männer können es auch mitschauen und sind sogar begeistert.
Gespeichert

giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #169 am: 14. Juni 2013, 10:45:52 »

Mir ist aufgefallen, dass seit Doktor House alle Serien den Titel mit ähnlicher Grafik und ähnlicher Musik nachahmen.
Die Drehbuchautoren haben kaum mehr Ideen. Dialoge werden auf ein Minimum zusammengekürzt. Es müssen in kürzester Zeit möglichst viele medizinische oder technische Fachausdrücke geplappert werden, während die Kamera von einem Parkinson-Patienten geführt wird und wackelt.
Auch scheinen Serien heute hauptsächlich die Aufgabe zu haben, die Gesellschaft zu erziehen: Die Polizei-Teams haben eine genaue Quotenregelung und Minderheiten haben grundsätzlich unschuldig zu sein! Irgendwie alles einfallslos!  Traurig
Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #170 am: 27. Juni 2013, 09:05:00 »

ich kann jesse nur zustimmen-wenn ich einen neuen film oder auch serie sehe,die mit den neuen stilmitteln(wackelkamera oder 20 schnitte in 5 sekunden)ausgestattet ist schalte ich gleich weg.magic city ist auf angenehme weise altmodisch-und die atmosphäre ist gut gemacht-die handlung spielt 1959 und ich habe noch kein auto von 1960 endeckt(da bin ich experte...)die hauptrolle ist ein bißchen schwach geschrieben-die ganze sache ist trotzdem nicht schlecht.aber die klassiker machen mehr spaß-im märz haben wir mal wieder mit columbo angefangen(habe ich aber nur bis 1978)-staffel 1 und sind jetzt bei staffel 4...danach fangen wir wieder mit kojak an.
Gespeichert
Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #171 am: 12. November 2013, 16:36:51 »

Ich bin schon seit den 90ern kein Seriengucker mehr. Diese ganzen heutigen Profiler- und CSI-Geschichten finde ich furchtbar langweilig, weil’s immer das gleiche ist. Außerdem ist das heute alles so steril.

Es gab aber mal eine Ausnahme: „Life On Mars – Gefangen in den 70ern“ aus England habe ich vollständig gesehen und fand sie einfach genial! Ist aber auch schon wieder viele Jahre her.

Vorletzte Woche habe ich mal eine Folge „Mad Men“ geschaut, weil die überall so gelobt wird und endlich mal im Free-TV zu sehen war – allerdings zu einer unmöglichen Zeit. Daher habe ich die vom letzten Freitag auch schon wieder verpasst (= verpennt). 

Gespeichert
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #172 am: 12. November 2013, 17:30:51 »

Diese ganzen heutigen Profiler- und CSI-Geschichten finde ich furchtbar langweilig, weil’s immer das gleiche ist. Außerdem ist das heute alles so steril.

Da stimme ich dir zu. Ich bin ja bekanntermassen bekennender "CSI-NCIS-Criminal Intent usw usf"  "Hasser" obwohl Hasser da natürlich das falsche Wort ist.
Aber das heute alles (wirklich alles) steril ist, was es im Serienbereich gibt, kann ich nicht sagen. Gerade z.B die von Dan oben zitierte Serie "Republic of Doyle" ist ein Beispiel, dass dem nicht so ist. Ein absolute TopSerie, die sich hinter 70er oder 80er Klassiker Detective Serien wie z.B Rockford nicht zu verstecken braucht.

Zitat
Es gab aber mal eine Ausnahme: „Life On Mars – Gefangen in den 70ern“ aus England habe ich vollständig gesehen und fand sie einfach genial! Ist aber auch schon wieder viele Jahre her.

Eine tolle Serie, aber ich finde ja auch (fast) alles toll, was es an Serien aus UK so gibt zwinkern

Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #173 am: 08. Februar 2014, 18:47:41 »

Neu dazu gekommen zu den aktuellen Serien die ich zurzeit schaue: Intelligence
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #174 am: 09. Februar 2014, 10:23:05 »

Danke für die Infos zu Intelligence. Werde ich wohl mal testen, ob sie mir gefällt.



Castle und The Mentalist schaue ich beide nicht, verstehe auch nicht wieso die so beliebt.

Mußt du auch nicht verstehen. Hauptsache ich verstehe, warum ich diese beiden Serien liebe zwinkern

Zitat
Als von der FedCon gefragt wurde, ob Nathan Fillion eingeladen werden soll (ging da um die Preise für Autogtamme und Fotos) musste ich erst einmal googeln wer das ist.

Echt jetzt? Ich denk, du bist Sci-Fi Serien Fan? Dann kennst du also "Firefly"  von Josh Whedon nicht, da spielte er nämlich die Hauptrolle. U.a mit Summer Glau (The Sarah Connor Chronicles)und Morena Baccarin (Stargate, Homefront). Waren zwar nur glaube ich nur 14 Folgen, aber mir gefiel die Serie

Zitat
The Mentalist habe ich mal zwei oder drei Folgen gesehen, als die anfingen, die im dt. TV zu eigen (ist schon eine Weile her), fan dich langweilig und den Hauptcharakter extrem unsympathisch


Simon Baker (bzw sein Seriencharakter) unsympathisch?Huch Auch hier liegen Welten zwischen uns. Zusammen mit Nathan Fillion ist er für mich der sympathischste (männliche) Hauptdarsteller in den aktuellen US Krimiserien. Langweilig finde ich die beiden Serien auch nicht, sonst würde ich sie nicht über 6 Staffeln schauen.

Die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch okay so. Geht mir ja bei deinen Lieblingsserien auch so. Da kann ich z.B nicht verstehen, dass man sich Once upon a time oder Mistresses (US Version) anschaut. Ok, bei Mistresses spielt Alyssa Milano mit, das ist ein Grund, ansonsten ist die Serie, für mich jedenfalls, langweilig
« Letzte Änderung: 09. Februar 2014, 10:29:54 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #175 am: 09. Februar 2014, 10:52:20 »

Jedem das seine - und mir der ganze Rest!  Grinsen

Firefly habe ich (noch) nicht gesehen, steht auf meiner "Liste"

Klar sind Geschmäcker verschieden, ebenso wie Sympathien / Antipathien. Ich sage ja auch nie, eine Serie oder ein Film ist gut oderschlecht, sondern immer nur gefällt mir / gefällt mir nichtzwinkern
Gespeichert

giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #176 am: 17. Februar 2014, 22:19:01 »

Ist euch eigentlich auch schon aufgefallen, dass seit Doctor House alle amerikanischen und englischen Serien einen einheitlichen Titelvorspann haben? Dieselbe Schrift, dieselbe graue, verschwommene Fotokollage, dasselbe melodielose elektronische Gequietsche als Titelmelodie (heute könnte man keinen Fernsehtitel mehr vor sich hinpfeifen).
Scheinbar sind Originalität und Kreativität im Serienbusiness endgültig verboten worden.  zum Kotzen
Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #177 am: 20. Februar 2014, 12:17:37 »

Nein, ist mir nicht aufgefallen und entspricht auch nicht meinen Beobachtungen. CSI hat einen völlig anderen Vorspann als Bones, Inspector Barnaby hat einen völlig anderen Vorspann als Death in Paradise.
Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #178 am: 20. Februar 2014, 18:50:55 »

Ist euch eigentlich auch schon aufgefallen, dass seit Doctor House alle amerikanischen und englischen Serien einen einheitlichen Titelvorspann haben?

Na, alle Serien bestimmt nicht. Vielleicht ein paar, die das "House" Thema übernommen habe und variiert haben.


Zitat
dasselbe melodielose elektronische Gequietsche als Titelmelodie (heute könnte man keinen Fernsehtitel mehr vor sich hinpfeifen).

Geschmackssache, wie so oft. Ich persönlich habe noch einige Titelmelodien, die ich bei aktuellen Serien immer noch "mitpfeife". Allen voran das tolle "Game of Thrones" Intro

Oder von "New Tricks" dem britischen Dauerbrenner. Der Song "It's alright", den Dennis Waterman (The Sweeney) mal wieder höchstselbst singt, hat bei mir auch nach 10 Staffeln noch keinen Rost angesetzt

#Ungültiger YouTube Link#

« Letzte Änderung: 20. Februar 2014, 18:59:20 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #179 am: 21. Februar 2014, 11:46:59 »

Bei mir sind inzwischen doch einige neue Serien dazu gekommen.

Castle schaue ich nach wie vor. Dazu kommt noch Hawaii Five-O, Rizzoli & Isles und manchmal auch Criminal Minds, NCIS und NCIS:LA.
Gespeichert

Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 22
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS